Seminare & Austauschtreffen
Für unsere derzeitigen und zukünftigen FIKO-Trainer_innen, die uns in den BVBO-Maßnahmen zur Seite stehen, bieten wir spezielle Seminare und Austauschtreffen an. Alle hier aufgeführten Seminare und Workshops werden von Burkhard Günther (Autor des Buches: “Wie Lehrer wieder wirksam werden”) konzipiert und durchgeführt. Um hierfür eine möglichst optimale Arbeitsatmosphäre garantieren zu können, finden alle Angebote im “FIKO-Work-Shop” in der Hauptstraße 85 in 12159 Berlin statt.
1. Workshop „Pädagogische Grundlagen“
Dieser Workshop vermittelt die nötigen praktischen Grundlagen in der Arbeit mit Schülern_innen.
Zentrale Themen im Workshop Teil 1 und 2 sind:
• Pädagogische Philosophie von FIKO
• Praktische Unterrichtseröffnungen
• Beziehungsfördernde Unterrichtsstruktur
• Umgang mit Konflikten
• Präsentationstechniken
• Der eigene Auftritt
• Zustandsmanagement
Wir werden zwei Workshops (à 4 Stunden) durchführen. Sie dienen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und uns zur Qualitätssicherung. Die Teilnahme ist kostenpflichtig (€ 25,00 pro Workshop). Im Preis inbegriffen sind Snacks, Getränke, Obst und Material. Alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Aktuelle Termine:
Datum, Zeit | Block |
Mi, 26.03.14, 10-14 Uhr | Teil 1 |
Mo, 31.03.14, 10-14 Uhr | Teil 2 |
Anmeldungen an Elena León Bueno: e.leon.bueno@fiko-ihk.de
2. FIKO-PAT’s (Pädagogische Austausch-Treffen)
FIKO-PAT’s bietet zukünftig die Möglichkeit persönliche Erfahrungen auszutauschen, Teamgeist zu stärken und Expertisen zu erweitern. Alle zwei Monate findet ein Austauschtreffen statt. Die Austauschtreffen dauern jeweils drei Stunden, und sind kostenfrei. Durch PAT’s erhaltet ihr die Chance, euch persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und unseren FIKO Spirit noch besser zu leben.
Datum, Zeit | Block | Was |
Mi, 11.09.13, 15-18 Uhr | 1. Austausch | Neues Anforderungsprofil für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen. Was bedeutet das für meine Arbeit? |
Mo, 11.11.13, 15-18 Uhr | 2. Austausch | Konstruktiver Umgang mit Gruppen (Was gehört alles dazu?) |
Mi, 08.01.14, 15-18 Uhr | 3. Austausch | Mein Auftritt als Trainer_in (Körpersprache/ Kommunikation) |
Di, 18.03.14, 15-18 Uhr | 4. Austausch | Wann ist bei mir Schluss mit lustig? (Umgang mit eigenen Gefühlen) |
Mi, 21.05.14 15-18 Uhr | 5. Austausch | Was brauche ich, damit es mir bei der pädagogischen Arbeit gut geht? (Hilfreiche pädagogische Haltungen) |
Anmeldungen per mail an Elena León Bueno: e.leon.bueno@fiko-ihk.de
3. FIKO-Seminare
Mit den FIKO-Seminaren könnt ihr eure Kompetenzen erweitern, vertiefen und für eure zukünftigen Trainings nutzen. Ein pädagogisch relevanter Themenschwerpunkt wird intensiviert und vertieft. Alle zwei Monate findet ein Seminar statt. Ein Seminar dauert jeweils 4 ½ Stunden mit einer ½ Stunde Pause. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig. Pro Seminar entsteht euch ein Kostenbeitrag von € 80,00. Ihr erhaltet einen Rabatt, wenn ihr alle 5 Seminare bucht. Alle 5 Seminare kosten dann € 350,00 (statt 400,00 €). Die Teilnahme wird zertifiziert.
Datum, Zeit | Block | Was |
Sa 19.10.13, 10-14:30 Uhr | 1. Seminar | Wie geht Beziehungsförderung? Neurobiologische Grundlagen für die Arbeit mit Gruppen |
Sa 07.12.13, 10-14:30 Uhr | 2. Seminar | Was tun bei Regelbruch? Regelarbeit und Umgang mit Konflikten |
Sa 22.02.14, 10-14:30 Uhr | 3. Seminar | Was tun, wenn’s richtig knallt? Einführung in die Konfrontative Pädagogik |
Sa 05.04.14, 10-14:30 Uhr | 4. Seminar | Mein Auftritt als Trainer_in Grundlagen der Kommunikation/Körpersprache |
Sa 14.06.14, 10-14:30 Uhr | 5. Seminar | Soziale Kompetenzen |
Anmeldungen per mail an Elena León Bueno: e.leon.bueno@fiko-ihk.de
- FIKO Workshop Pädagogische Grundlagen
- FIKO Workshop Pädagogische Grundlagen